
Das Salami Geheimnis
Unter Feinschmeckern zählt sie zu den Klassikern unter den Salamispezialitäten und wird bei PICK noch immer nach dem Originalrezept von 1869 hergestellt. Nur das Beste vom Schwein, Buchenholzrauch und die perfekt abgestimmte Mischung typisch ungarischer Gewürze – das ist das Geheimnis hinter dem unverwechselbaren Geschmack, der Feinschmeckerherzen weltweit höher schlagen lässt.
Übrigens ist die Original Ungarische Salami auch als „Wintersalami“ bekannt. Früher konnte sie, wegen fehlender Kühlmöglichkeiten, nur in den kalten Wintermonaten hergestellt werden.
Wie erkennt man die unnachahmliche PICK Original ungarische Salami?
- Die Produktoberfläche ist durch den natürlich gereiften, weißen Edelschimmel gekennzeichnet, welcher sich während der mindestens 80-tägigen Reifezeit entwickelt.
- Ein rot-weiß-grünes Band in den ungarischen Nationalfarben läuft spiralförmig um das Produkt.
- Zentral aufgebrachtes PICK-Logo.
- Goldene Umrandung der einzelnen Elemente.
- Die Enden sind mit einem roten Klebeband versiegelt.
- Das PICK-Qualitätssiegel in Form einer Plombe.

PICK Original ungarische Salami –
ein echtes „Hungarikum“
Die Pick Original Ungarische Salami ist nicht nur in Ungarn, sondern weltweit als authentisches ungarisches Produkt bekannt. Im Jahr 2014 wurde sie offiziell als Hungarikum anerkannt, eine Auszeichnung, die vom Hungarikum-Komitee auf gesetzlicher Grundlage verliehen wird. Am 18.03.2014 wurde auch die PICK Original Ungarische Salami als eines der Fleischprodukte mit der längsten Geschichte auf dem ungarischen Markt ausgezeichnet.
Europaweit hat die Kommission bereits über 1.000 Agrarprodukte und Lebensmittel registriert und ausgezeichnet.
